Skip to main content
[tabs class=“yourcustomclass“]
Das Ensemble Kreuzer ging im Frühjahr 1997 aus Schülerinnen der Gesangsklasse Brigitte Kreuzer hervor. Die Damen des Chores stammen alle aus der nördlichen Oberpfalz, vorwiegend aus dem Landkreis Tirschenreuth. Durch den großen Anteil der jungen Sängerinnen, also Schülerinnen und Studentinnen, kommt es immer wieder zu einem Wechsel in den Stimmen und der Besetzung, der jedoch von der Stammbesetzung problemlos aufgefangen wird. Flexibilität wird beim Ensemble Kreuzer großgeschrieben. Zurzeit singen 26 Damen im Chor. Geprobt wird wöchentlich im Musikraum der Mittelschule Mitterteich. Das Ensemble Kreuzer nahm und nimmt einen festen Platz sowohl in der Reihe „Schlosskonzerte Fockenfeld“ als auch in der Konzertreihe des Klosters Speinshart ein. Regelmäßig fanden und finden Konzerte in den bekannten Kirchen des Landkreises Tirschenreuth statt, so in der Dientzenhofer-Kirche „Kappl“ bei Waldsassen, in der Wallfahrtskirche in Fuchsmühl, in der St.-Peter-Kirche in Tirschenreuth und in der St.-Sebastian-Kirche Waldershof, aber auch in der evangelischen St.-Bartholomäus-Kirche in Marktredwitz. Im Jahr 2016 findet das Weihnachtskonzert in Fockenfeld bereits zum 20. Mal statt. Der Chor tritt sowohl a-capella als auch mit verschiedensten Instrumentalbesetzungen auf. Zu seiner Konzertliteratur mit einem reichen und vielfältigen Repertoire aller Stilepochen gehören die Gattungen Kirchenmusik, Volksliedgut, Gospelgesang und Musical. Da Kirchen und sakrale Räume die vorrangigen Konzertorte sind, bildet der liturgische Gesang durch das Kirchenjahr den Schwerpunkt der Chorarbeit. Eine besondere Vorliebe entwickelte das Ensemble Kreuzer für Kompositionen der großen Oberpfälzers Max Reger. Auch den Werken seines Meiserschülers Joseph Haas fühlt man sich verpflichtet, sowie dessen Schülers Professor Max Eham. Wegen seiner gekonnten Interpretation von Musikstücken aus verschiedenen Epochen und der besonderen Vortragskunst konnte sich das Ensemble Kreuzer ein festes Stammpublikum in der Region erwerben. Eine besondere Auszeichnung wurde dem Ensemble Kreuzer durch die Verleihung des Kulturpreises des Bezirks Oberpfalz 2005 im Bereich Chormusik zuteil. Der Chor ist Mitglied im Fränkischen Sängerbund, Sängergruppe Wiesau.

Foto BrigitteDie Gründerin und Leiterin des Ensembles wurde 1962 in Mitterteich/Oberpfalz geboren. Von 1979 bis 1984 studierte Brigitte Kreuzer an der Fachakademie für Kirchenmusik und Musikerziehung in Regensburg. Zu den namhaften Lehrern der Musikerin gehören Pianist und Komponist Dr. Oscar Sigmund, die Kammersängerin und Kirchenmusikdirektorin Christine Pernpeintner sowie der Organist und Kirchenmusikdirektor Karl Norbert Schmid. Als Mitglied des Akademiechores sammelte Brigitte Kreuzer im In- und Ausland reiche Konzerterfahrung und wirkte an der Entstehung von zahlreichen Rundfunkaufnahmen und Schallplatteneinspielungen mit. Ihre Ausbildung beendete sie mit der Staatlichen Musikreifeprüfung und Staatlichen Musiklehrerprüfung mit dem Hauptfach Orgel. Als Musikpädagogin unterrichtet sie die Fächer Gesang, Klavier und Orgel.

Bei der Gestaltung der sakralen Konzertprogramme legt die Leiterin des Ensembles Wert auf einen sinnvollen liturgischen Aufbau sowie auf die Pflege des klaren Chorklangs geschulter Stimmen mit hoher Ausdruckskultur.

 

 

Die Vorstandschaft:

Vorsitzende: Sabine Klier

stellv. Vorsitzende: Irene Meier

Kassiererin: Inge Härtl

Schriftführerin: Monika Biersack

Beiräte: Stefanie Kaufmann, Gerlinde Böhm, Alexandra Neubauer

Kassenprüfer: Sieglinde Triebe, Angela Günthner

[/tabs]